Intersys baut neue Applikation für Auskunftsdienste.
Das Software-Entwicklungsunternehmen Intersys entwickelt eine neue Plattform für Schweizer Auskunftsdienste wie 1811, 1818 etc. Mit der Auskunftsplattform ist es zum Beispiel möglich, Personen, Firmen oder Organisationen mit ungenau definierten Ortsangaben oder unbekannter Schreibweise zu finden. Darüber hinaus erlaubt ein Zusatzservice, die Anforderungen der kürzlich revidierten Fernmeldeverordnung bezüglich „Bekämpfung unlauterer Werbung“ zu erfüllen. Dazu wird die Rufnummer eines Anrufenden mit dessen Namen verknüpft, sofern von diesem ein Verzeichniseintrag vorhanden ist. Der Service ist in der Schweiz seit Januar 2021 für die Swisscom-Tochter Swisscom Directories betriebsbereit und wird demnächst auch für die Deutsche Telekom aufgeschaltet.
„Wir freuen uns, dass diese Lösung nicht nur hierzulande, sondern auch im europäischen Ausland auf Interesse gestossen ist. So werden wir diesen Dienst zum Beispiel gemeinsam mit unserem Partner Crealog in München für die Deutsche Telekom in Deutschland betreiben“, sagt Intersys-CEO Adrian Hutzli. Der Dienst in Deutschland soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 zur Verfügung stehen. „Darüber hinaus sind wir mit weiteren nationalen Telekomanbietern in Europa im Gespräch.“