15. Juli 2023
Bernd Meier, Herzlich willkommen
Bernd Meier
Bernd Meier ist seit dem 1. Juli als Senior DevOps-Engineer bei uns tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst die Bereitstellung und Erweiterung der Softwareplattformen, die weitere Automatisierung von Prozessen und die kontinuierliche Verbesserung des Monitorings.

Bernd Meier ist seit dem 1. Juli als Senior DevOps-Engineer bei uns tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst die Bereitstellung und Erweiterung der Softwareplattformen, die weitere Automatisierung von Prozessen und die kontinuierliche Verbesserung des Monitorings.

Warum hast du dich für die Intersys entschieden?

Eigentlich war die Intersys ausserhalb meines Suchradars und ich wurde erst durch die Direktansprache aufmerksam auf die Firma. Die Grösse des Unternehmens und die Anzahl und Vielfalt an Projekten überschneiden sich mit dem, was ich aus früheren Tätigkeiten schon kenne. Zudem entsprechen die Aufgaben innerhalb des Teams genau dem, was ich wollte.

All-time Lieblingssong?

Oh, das ist schwer. Ich würde sagen alles von Two Steps from Hell, das macht gute Laune und gibt Drive. Ausserdem passt es super zu allen möglichen sportlichen Aktivitäten.

Sommer oder Winter?

Definitiv Sommer. Da finden die langen Ferien statt, in denen ich mit meinem Sohn in die Badi gehen und auch öfters Fussball spielen kann. Oder wir fahren als Familie alle zusammen ans Meer. Am Sommer geniesse ich es ausserdem sehr Zeit auf dem Fahrrad verbringen zu können. Ich bin grosser Fan von jeglichem Sport, der draussen stattfindet.

Museum oder Stadion?

Beides, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre es das Stadion. Am liebsten das Europa-Park-Stadion des SC Freiburg, indem ich mir früher regelmässig Spiele angeschaut habe und das ich jetzt immer noch gerne besuche von Zeit zu Zeit, wenn es terminlich gerade passt. Die Stimmung dort ist einfach einzigartig.

Was tust du, um die Umwelt zu schonen?

Wann immer es geht, nutze ich das Fahrrad, um einzukaufen. Das geht bei mir im Dorf problemlos, da alles zentral gelegen ist. Beim Einkaufen achte ich ausserdem darauf, dass ich regionale Produkte kaufe und beim Zubereiten, dass ich nichts verschwende. Ich versuche so wenig Müll wie möglich zu produzieren, nicht verwertbare Reste kommen entweder auf den Kompost oder werden an die Tiere von benachbarten Bauernhöfen verfüttert.

Wir wünschen Bernd einen guten Start bei uns, viel Freude und interessante Erkenntnisse bei der Arbeit.