Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Der vorliegende Datenschutzhinweis gibt Ihnen als Kunden oder Interessenten einen Überblick darüber,

  • in welchen Fällen wir personenbezogene Daten über Sie erheben und verarbeiten,
  • in welchen Fällen wir Daten an Dritte zweckbezogen weitergeben,
  • wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen.

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Über unsere Webseiten erfassen wir keine personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung, Umfrage, Nutzung von Diensten, Ausfüllen von Formularen, Bestellen von Newslettern), bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
​Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten in der nachfolgend beschriebenen Art und Weise und zu dem benannten Zweck einverstanden.
​Für die Durchführung unserer Dienste und zur Vertragserfüllung, wie beispielsweise die Abwicklung von Bestellungen, Serviceleistungen, Anforderung von Newslettern, Kundenzeitschrift oder Buchung von Schulungen, ist es erforderlich, die angeforderten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Ohne diese Bereitstellung kann keine der oben genannten Dienstleistungen erfolgen.
​Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets und der rechtlichen Rahmenbedingungen wird auch Intersys AG ihre Datenschutzrichtlinien entsprechend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. Besuchen Sie daher diese Seite regelmäßig und informieren Sie sich über den aktuellen Stand.
​Die Intersys AG trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder Verlust, unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

 

Kontaktdaten

Intersys AG | Luzernstrasse 9 | 4528 Zuchwil | T: +41 32 625 76 76

 

Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Hauptanliegen und berechtigtes Interesse der Verarbeitung personenbezogener Daten ist es, den im Handelsregister eingetragenen Unternehmenszweck zu erfüllen.
​Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden zur Vertragsabwicklung und innerhalb der Intersys AG vertrieblich genutzt, um Ihnen Informationen z.B. per Newsletter zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Ihre Daten werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Öffentliche Stellen, bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden)
Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (z.B. Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, EDV)
Externe Stellen, die an der Abwicklung von Geschäftsprozessen beteiligt sind (z.B. Geschäftspartner, verbundene Unternehmen)
Weitere externe Stellen, die im Rahmen der bezeichneten Geschäftsprozesse beteiligt sind (z.B. Kreditinstitute, Versicherungen)
​​

Dauer der Datenspeicherung

Soweit erforderlich verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden nach Wegfall der beschriebenen Zweckbindung gelöscht.

Hinweis auf Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Anfrage Auskunft darüber zu erhalten, welche Art von personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind und für welchen Zweck sie verwendet werden. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung. Der Widerspruch kann sich auch nur auf bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Direktwerbung, beziehen.
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an info@intersys.ch widersprechen.
Sie haben auch das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Ihren Wunsch hin werden wir diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
Im Fall, dass Sie sich in Ihren Rechten nicht ausreichend durch unser Unternehmen unterstützt fühlen, besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

 

Cookies

Cookies werden verwendet, um das Webseitenangebot zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie Webseiten und Anwendungen verwenden. Cookies werden beim ersten Besuch einer Webseite von Ihrem Browser heruntergeladen. Beim erneuten Aufruf dieser Webseite mit demselben Endgerät werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen an die Webseite zurückgesendet, die sie erzeugt hat. Dadurch erkennt die Webseite, dass Sie mit diesem Internetbrowser bereits aufgerufen wurde, und optimiert ggf. den für Sie angezeigten Inhalt. Sie können festlegen, wie Webseiten Cookies verwenden, indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser konfigurieren (weitere Informationen zu Cookie-Einstellungen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Wenn Sie Cookies ganz deaktivieren, funktionieren Webseiten und Anwendungen der Intersys AG unter Umständen nicht mehr richtig.

 

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen, und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.