Reto Gantenbein, Business Development

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen.  

Bewegung hält bekanntlich jung und so geniesse ich es einfach, unterwegs zu sein.

Was machst du bei Intersys? Und seit wann?

Ich darf mich seit etwas mehr als einem Jahr der spannenden Aufgabe widmen, zusammen mit Kunden die Anforderungen an neue Softwaresysteme aufzunehmen. Da wir ein sehr breites Lösungsspektrum haben, heisst das immer wieder neue Geschäftsbereiche zu ergründen.

Davor habe ich während ca. 6 Jahren innerhalb Intersys den Verkauf geleitet und war Mitglied der Geschäftsleitung.

 

Welche Ausbildung hast du absolviert?

Viele 😉 Aber das erste richtige war die Ausbildung zum Bahnbetriebsdisponent (gibt es heute nicht mehr, ist dem Wandel zum Opfer gefallen). Dann hat mich aber die Informatik fasziniert und ich habe ein Wirtschaftsinformatikstudium an der Ingenieurschule Bern (Heute BFH) abgeschlossen. Dazu kam noch ein Nachdiplomstudium im Bereich Innovationsmanagement.

 

Was wäre dein Traumjob?

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und bin sehr gerne kreativ. Daher bin ich in meiner jetzigen Position schon ganz gut aufgehoben. Ich hatte in jungen Jahren das Privileg, in verschiedene Jobs reinzuschauen. Die meisten dieser Positionen hatten ihre spannenden Aspekte. Von daher träume ich nicht.

 

Was ist dein bisher schönstes/bestes Erlebnis bei Intersys?

Ich glaube, das sind die kleinen und unscheinbaren Momente. Die auch bewirken, dass ich die Intersys als Arbeitgeber so schätze. Das Zusammensein mit Kolleginnen und Kollegen, die intensiven Töggeli-Sessions und natürlich auch die spannenden Projekte, bei denen ich neue Leuten kennen- und schätzen lernen darf.

 

Wie verbringst du deine Freizeit?

Vor allem draussen. Sei dies auf dem Mountain Bike, bei langen Radtouren im In- und Ausland, beim Klettern, Wandern, Skitouren oder auch dem Reisen quer durch die Welt. Bewegung hält bekanntlich jung und so geniesse ich es einfach, unterwegs zu sein. Daneben erhole ich mich gerne auch in einer Wellnessanlage eines Hotels oder, seit anfangs dieses Jahres, in meiner selbst gebauten Sauna.

 

Was würdest du machen, wenn du (genug Geld hättest und) nicht arbeiten müsstest?

Ich würde wohl trotzdem arbeiten, vielleicht mit einem kleineren Pensum und mich daneben mehr noch für Projekte einsetzen, mit welchen ich der Gesellschaft etwas von dem zurückgeben könnte, von dem ich selbst mehr als genug erhalten habe. Dieser Aspekt ist mir sehr wichtig!