Ruedi Blöchlinger, Senior Test Manager, Teamleiter, Lehrlingsausbilder

Die sozialen Events gehören zu den sunny-side-of-Intersys-Life-Momenten

Ich fühle mich ziemlich wohl und habe das Gefühl, meine Neigungen und Fähigkeiten gut einsetzen zu können.

Was machst du bei Intersys? Und seit wann?

Ich arbeite in verschiedenen Bereichen:

 

Team-S

  • Ich leite eines der drei Entwicklerteams
  • Ich bin Scrum-Master im Team
  • Als Test-Manager bin ich verantwortlich für sämtliche Testbelange in unseren Projekten

 

Firma

  • Ich versetze mich in den Kunden und versuche seine Bedürfnisse zu vertreten.

 

Lehrlingsausbildung

  • Da habe ich die Gesamtverantwortung für die Ausbildung des Lernenden

Und das alles seit zirka 14 Jahren

 

Welche Ausbildung hast du absolviert?

  • Lehre als FEAM
  • Weiterbildung zum eidg. Dipl. EL-Techniker TS
  • Fully Certified Testmanager nach ISTQB
  • Scrum Master

 

Was wäre dein Traumjob?

Schwierig zu sagen. Ich fühle mich ziemlich wohl und habe das Gefühl, meine Neigungen und Fähigkeiten gut einsetzen zu können.

 

Was ist dein bisher schönstes/bestes Erlebnis bei Intersys?

Es gibt nicht DAS schönste oder beste Erlebnis bei Intersys. Es gibt all die vielen kleinen Momente von Befriedigung: Wenn z.B. ein Release erfolgreich auf dem Kundensystem läuft; wenn über längere Zeit keine Support-Tickets eröffnet wurden; wenn wir den Kunden mit Rat und Tat unterstützen konnten, etc.

Daneben zählen die sozialen Events sicher zu den sunny-side-of-Intersys-Life-Momenten. Nicht nur die «grossen» wie Weihnachtsessen, sondern auch Begegnungen im Pausenraum, Fübi, Spieleabende und Begegnungen ausserhalb der Arbeitszeit.

 

Wie verbringst du deine Freizeit?

  • Am liebsten in den Bergen
  • Sport (Wandern, Biken)
  • Holzerei
  • Bierbrauen
  • Fotografieren
  • Live Konzerte (Blues, Metal, Klassik, Klezmer, Balkansounds, …)
  • Tambourmajor des Tambourenverein Solothurn

 

Was würdest du machen, wenn du (genug Geld hättest und) nicht arbeiten müsstest?

Dann würde ich arbeiten. Vielleicht einen vom Aussterben bedrohten (handwerklichen) Beruf erlernen, um ihn weitergeben zu können und so noch für zwei weitere Generationen zu «retten» (wer weiss, was danach passiert). Zum Beispiel Holzrücken mit Pferden (da müsste ich einfach gut aufpassen, nicht dass die Rösser plötzlich auf dem Grill landen …), Schindelmacher, Wagner oder vielleicht Betreiben einer wasserbetriebenen Sägemühle?