Business Analyse

Hinterfragen und gemeinsam definieren.

Mit einer unternehmensbezogenen und prozessorientierten Business Analyse hinterfragen wir Ideen und definieren gemeinsam mit Ihnen die passgenaue Lösung.

Die Grundlage für jedes Projekt und jede Produktentwicklung bildet heute eine umfassende Analyse der Erwartungen der Stakeholder und Anwender. Neben einer klaren Beschreibung des zukünftigen Systems sollen vor allem Abgrenzungen klar beschreiben, was geliefert werden soll und was nicht. Dabei haben wir immer das Projektziel vor Augen.

 

Wir verwenden eine erprobte Vorgehensmethode, welche sämtliche Projekt-Stakeholder einbezieht und sicherstellt, dass der Projektfortschritt überwacht und die Projektziele effizient erreicht werden. Dafür sind verschiedene Artefakte und Abläufe definiert.

Falls Sie an vertieften Informationen zur Rolle des Requirement Engineering interessiert sind, so lesen Sie doch unseren Fachbeitrag «Die Rolle des Requirements Engineers im Softwareprojekt».

Zum Fachbeitrag

 

Unsere Business Analysten und Consultants orientieren sich an den Kundenvorgaben.

 

Dazu ist uns folgendes wichtig

  • Klassisches Anforderungsmanagement

Werden bei Ihnen Softwareprojekte nach dem V-Modell durchgeführt, so unterstützen wir Sie in den entsprechenden Phasen mit unseren Analysetätigkeiten bis hin zum abgenommenen Pflichtenheft.

 

  • Agiles Anforderungsmanagement

Sind Sie bei Softwareprojekten agil unterwegs? Wir auch. Gemeinsam mit ihnen definieren wir die Rollen und Verantwortlichkeiten und erheben und priorisieren laufend gemeinsam ihre Anforderungen bis zur Abnahme des Projektes.

 

  • Wir nicken nicht nur, wir hinterfragen

Wir sehen unsere Rolle des Business Analysten nicht als Aktuar, sondern als Ihr Sparring-Partner. Wir hinterfragen konstruktiv und helfen Ihnen, das neue System optimal zu gestalten.

 

  • GUI ist nicht gleich GUI

Die meisten modernen Applikationen verfügen heute über Interaktion mit Anwendern. Hier lassen wir die neusten Erkenntnisse aus dem UX Design einfliessen, damit ihre Applikation dem Benutzer dient (und nicht umgekehrt)

 

  • Die richtige Dosis Dokumentation

Je nach erwarteter Lebensdauer Ihrer Lösung liefern wir die dazu gehörige Dokumentation aus der Analysephase – wir garantieren Ihnen „no over-engineering“

 

  • Ihre Abnahmekriterien sind auch die unseren

Das Projekt ist nur so erfolgreich wie Ihre Zufriedenheit, wie das gelieferte mit Ihren Erwartungen übereinstimmt. Daher definieren wir früh und gemeinsam, was eine erfolgreiche Projektabnahme bedeutet